Archiv 06/07 - SC Sendenhorst II gegen Schach Nienberge 03 II 4 : 4
Thomas Vehmeyer |
1742 |
Ilja Lipkin |
1893 |
0 - 1 |
Christian Nickel |
1751 |
Frank Dirks |
1738 |
(1 - 0)kl |
Dr. Peter Weng |
1723 |
Ralf Schmidt |
1499 |
� - � |
Olaf Westphal |
1571 |
Michael Wissen |
1600 |
� - � |
Mathias Michalek |
1578 |
Josef Rath |
1665 |
0 - 1 |
Wilhelm H�rter |
1750 |
Norbert Temmen |
1623 |
1 - 0 |
Carl-Friedrich Werring |
1374 |
Michael Helkenberg |
1542 |
� - � |
Ulrich Schrick |
1425 |
Volker Dirks |
1365 |
� - � |
Spielbericht
Deutlich versp�tet versuche ich mich mal an einem Spielbericht. Doch bevor ich auf den siebten Spieltag eingehe, m�chte ich eine Korrektur zu meinem letzten Bericht anbringen: Ilja Lipkin wies mich darauf hin, dass seine Partie nicht durch den �bergang ins Bauernendspiel verloren war. Erst im Bauernendspiel selbst habe er den spielentscheidenden Fehler gemacht.
So, nun zu unserem Mannschaftskampf in Sendenhorst: Leider hat mir niemand irgendwelche Informationen hinterlassen, so dass ich inhaltlich eigentlich nur etwas zu meiner eigenen Partie sagen kann. Die Ausgangssituation war mal wieder relativ ung�nstig. Von zehn Spielern der zweiten Mannschaft standen nur sechs zur Verf�gung. Von der dritten Mannschafte hatte auch kaum jemand Zeit. Erfreulicherweise erkl�rte sich Volker Dirks bereit, seine (als B�cker) normale Schlafenszeit zu verk�rzen und mit nach Sendenhorst zu fahren. Wir wurden also nicht mehr als sieben und mussten ein Brett frei lassen. Angesichts der Perspektive, dass wohl drei Mannschaften absteigen werden, kam auch noch ein gewisser Druck hinzu, vielleicht ein P�nktchen holen zu m�ssen. Wir hatten uns schon fast damit abgefunden, dieses P�nktchen an einem sp�teren Spieltag holen zu m�ssen. Aber wir wurden gl�cklicherweise eines Besseren belehrt!
In Sendenhorst angekommen stellten wir fest, dass auch unser Gastgeber Besetzungprobleme hatte. Im Gegensatz zu uns hatte er aber f�r jedes Brett einen Spieler, so dass wir erstmal mit 0:1 hinten lagen (wie nicht anders zu erwarten). Den ersten halben Punkt holte Volker f�r uns. Er selbst war damit allerdings gar nicht zufrieden. Die Punkteteilung kam dadurch zustande, dass er vom Gegner ein Remisgebot erhielt, woraufhin er sich bei Willi erkundigte, ob er es nun annehmen sollte. Die Antwort wurde von Sendenhorster Seite als 'Hineinreden' aufgefasst, und man bestand auf das Remis. Aus diesem aktuellen Anlass mein Hinweis/Rat: Wenn Ihr ein Remisgebot erhaltet, fragt nicht gro�artig den Mannschaftsf�hrer! Seht Euch Eure Stellung, den Spielstand und die Stellungen an den �brigen Brettern an, und dann entscheidet selbst!!!
F�r die einzige am Brett erspielte Niederlage sorgte ich dann leider selbst. Zwar war ich mit Schwarz sehr gut aus der Er�ffnung (ein sehr unorthodoxes Franz�sisch) herausgekommen. Doch dann unterlag ich einem an sich verfr�hten und ungerechtfertigten K�nigsangriff, weil ich viel zu passiv spielte und einige simple taktische Sachen �bersah. Insgesamt war es bisher die mit Abstand schw�chste Leistung von mir in dieser Saison.
Der Rest der Truppe machte es dann besser: Ilja spielte mal wieder souver�n und bezwang den Remmeke-Bezwinger. Michael Wissen spielt etwas unter Form, denn er brauchte drei�ig Z�ge f�r ein Remis (in Bestform schafft er damit sonst zwei halbe Punkte)! Auch Ralf Schmidt und Michael Helkenberg erreichten die Punkteteilung, w�hrend schlussendlich Josef Rath durch seine solide Leistung den vollen Punkt einfuhr und damit das Mannschaftsremis sicherstellte.
Insgesamt sind wir nat�rlich mit dem Unentschieden hoch zufrieden. Damit konnten wir unseren Mittelfeldplatz festigen und uns einiger Abstiegssorgen entledigen.
Norbert Temmen